
oft oder selten onanieren um testosteron zu steigern
Add a review FollowOverview
-
Sectors Law & Security
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 521
Company Description

Niedriges Testosteron bei Frauen: Anzeichen, Ursachen und Behandlungen
Es gibt jedoch Möglichkeiten, sich zu wehren, und das Altern bedeutet nicht immer, dass Sie unter niedrigem T leiden. Wenn Sie die Wechseljahre erreichen, könnte sich Ihr Testosteronspiegel halbiert haben. Ihre Eierstöcke haben Schwierigkeiten, als hormonell aktiv zu bleiben, und Ihre Hypophyse feuert Nachrichten nicht so gut wie früher. Außerdem geht es bei Testosteron nicht nur um die körperliche Gesundheit, sondern auch um die kognitiven Funktionen, wie Gedächtnis und geistige Klarheit. Ein angemessener Testosteronspiegel spielt eine Rolle bei der Erhaltung der Muskelmasse und der Knochendichte. Es hilft, Muskelabbau zu verhindern und unser Skelettsystem stark zu halten. Wenn sich Frauen nähern und sich den Wechseljahren unterziehen, beginnen die Spiegel mehrerer Hormone, einschließlich Testosteron, zu schwanken und allgemein abnehmen.
Besonders Stress wirkt sich negativ auf deinen Testosteronspiegel aus. Aber auch eine ungesunde und nährstoffarme Ernährung, zu wenig Schlaf und fehlende Muskelbeanspruchung können nicht nur einen Testosteronüberschuss, sondern auch einen Testosteronmangel begünstigen. Zu viel Testosteron bei Frauen ist als hormonelle Störung weniger bekannt.
In der ersten Zyklushälfte (Follikelphase) liegen sie meist unter 1 ng/ml, während sie in der zweiten Zyklushälfte (Lutealphase) auf um die 20 ng/ml ansteigen können. Lesen Sie hier, warum es entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität von Männern ist – in jedem Alter. Das Glioblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Erwachsenen.
Bei Frauen wird Testosteron hauptsächlich in den Eierstöcken und Nebennieren hergestellt. Kleine Mengen werden auch in den peripheren Geweben synthetisiert. Die Produktion dieses Hormons wird durch das Luteinisierungshormon (LH) und das Follikel-stimulierende Hormon (FSH) reguliert, die beide von der Hypophyse freigesetzt werden. Das Sexualhormon Testosteron spielt auch im Frauenkörper eine wichtige Rolle. Es wird in den Eierstöcken, der Nebennierenrinde und im Fettgewebe produziert. Zu viel Testosteron bei der Frau kann unter anderem zu einer Östrogendominanz führen, da Östrogen aus Testosteron gebildet wird.
Die Bestimmung der Androgene im Blut ist am besten zwischen dem dritten und fünften Tag und für die Bestimmung von Dihydrotestosteron optimal in der zweiten Zyklushälfte. Als Frau dominieren uns natürlich die weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron. Beide werden zum größten Teil in den Eierstöcken (Ovarien) gebildet. Testosteron ist für Frauen ein wirklich wichtiges Hormon – besonders in den Wechseljahren.
Hier ist liegt der erste Therapieansatz und auch die Ursachenforschung. Das Gesamttestosteron besteht zu 40 bis 50 % aus bioaktivem, d. Albumin-gebundenem, Testosteron wie auch SHBG-gebundenem Testosteron (50 bis 60 %) und freiem Testosteron (1 bis 2 %). Achte im Blut auf die Kontrolle des freien Testosterons und auch von SHBG sowie Dihydrotestosteron (falls du zu Akne und Hirsutismus neigst).
Dies liegt daran, dass der Körper versucht, das toxische Ethanol im Alkohol zu metabolisieren und dabei Testosteron freisetzt. Anabolika oder Steroiden, kann der Testosteronspiegel erhöht werden, da sie synthetische Formen von Testosteron enthalten. Sojaprodukte wie Tofu, Sojamilch, vegetarische Würstchen oder Cerealien enthalten Phytoöstrogene, die sich im Körper positiv auf die Senkung des Testosteronspiegels auswirken. Ein erhöhter Konsum von Sojaprodukten kann jedoch auch die Schilddrüsenfunktion stören oder bei empfindlichen Personen zu Magen-Darm-Problemen führen. Neben dem klassischen Bluttest können weitere Untersuchungen sinnvoll sein. Dazu gehören Ultraschalluntersuchungen oder spezielle Hormontests, um ein ganzheitliches Bild deiner hormonellen Lage zu erhalten.
Wie eben bereits erwähnt, kann es dadurch zu einer Östrogendominanz kommen, wodurch das Ungleichgewicht von LH und FSH noch weiter verstärkt wird und ein Teufelskreis entsteht. Zwar bilden die Nebennierenrinden weiterhin geringe Mengen des Hormons, doch diese reichen nicht aus, um den bisherigen Hormonspiegel aufrechtzuerhalten. Das hormonelle Ungleichgewicht kann eine Vielzahl von Beschwerden auslösen. Testosteron beeinflusst nicht nur die Fortpflanzung, sondern trägt auch zum Erhalt von Muskelmasse und -kraft bei. Testosteron beeinflusst auch den Stoffwechsel und die Fettverteilung.
Aber die Wissenschaft sagt uns, dass es eine Reihe von häufigen Ursachen für einen niedrigen Testosteronspiegel gibt, die Sie beachten müssen. Glücklicherweise sind viele der Ursachen für einen niedrigen Testosteronspiegel bei Frauen veränderbar. Mit den richtigen Interventionen können Sie Ihre Weiblichkeit, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Stimmung zurückgewinnen. Im Alter von 45 Jahren leiden bis zu 90% der Frauen an einem niedrigen T-Wert.
Bei 4 bis 7 % der Frauen ist der Testosteronspiegel in welchem alter testosteron am höchsten den Eierstöcken jedoch zu hoch, was sehr häufig zu den sogenannten polyzystischen Eierstöcken führt, die eine ausbleibende Periode zur Folge haben. Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) kann in jedem Alter nach der Pubertät erscheinen. Es tritt auf, weil eine Überproduktion von Testosteron die normale monatliche Freisetzung der Eizelle verhindert. Da sich die Follikel nicht mehr öffnen können, sammeln sich sowohl Eizellen als auch Flüssigkeit in den Eierstöcken an und bilden kleine Zysten. Im Allgemeinen ist es normal, dass der Testosteronspiegel mit dem Alter abnimmt, so wie es auch bei den typischen weiblichen Sexualhormonen der Fall ist.